Sonderausstellung “Steyrtalbahn als Österreichs einzige Modelleisenbahn mit den Bahnhöfen Steyr bis Grünburg”

Steyrtalbahn.jpg

Wer sind wir?

Als Verein 2002 gegründet, feierten wir 2017 unseren 15-jährigen Bestand. Derzeit hat der Verein rund 40 Mitglieder aus Österreich und Deutschland, ungefähr 15 davon bauen aktiv Module. Wir sind eine Gruppe von Modellbauern aller Altersgruppen und der unterschiedlichsten Berufe, die Spaß am gemeinsamen Modellbauhobby haben.

Wo findet man uns?

Diese Sonderausstellung findet während der Adventmarkttage im Turnsaal der Mittelschule (beim Freizeitzentrum/Freibad) auf einer Fläche von über 200 m2 statt.

Was tun wir?

Eisenbahn-Module im Maßstab HOe (1:87) von schmalspurigen Bahnen (760mm bosnische Spur) nach österreichischen Vorbildern bauen, Fahrzeugmodelle bauen bzw. Industriemodelle verbessern und digitalisieren, Erfahrungen austauschen und Wissen weitergeben, Modul-Ausstellungen veranstalten und ein wenig Eisenbahn-Kulturgut bewahren.

Bei Publikumsausstellungen sind H0e Modellbauer eingeladen, sich mit ihren Fahrzeugen und Modulen an den Ausstellungen zu beteiligen. Besucher, vor allem Kinder und Jugendliche können sich aktiv als Lokführer betätigen. Gelegentlich wird auch nach eigens gestalteten Fahrplänen gefahren oder 'Nachtbetrieb' veranstaltet - im abgedunkelten Saal wird mit beleuchteten Fahrzeugen Betrieb gemacht. Zusammen mit dem Digital-Sound -in mittlerweile fast allen unserer Triebfahrzeuge- ein besonderes Erlebnis für Modellbahner und Publikum.

Mit der steigenden Anzahl verfügbarer Bahnhöfe gibt es nun auch öfter Themenausstellungen, die nur einer bestimmten Bahnlinie gewidmet sind.


Weitere Highlights in der Mittelschule

Bücherflohmarkt

In der Mittelschule findet alljährlich im Rahmen des Garstner Advent der traditionelle Bücherflohmarkt der Pfarre Garsten statt. Hier finden Sie fast alles und können das äußerst günstig erwerben.


Sonderpostamt

Nähere Informationen finden Sie hier.



Gobelin Ausstellung